Foto: Christian Bauer

Arbeitssieg gegen die Montabaur Fighting Farmers

Bei Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke lieferten sich die Gießen Golden Dragons und die Montabaur Fighting Farmers am Samstagabend ein hitziges Duell im Gießener Waldstadion. Vor rund 500 Zuschauern setzten sich die Hausherren nach zwischenzeitlichem 0:16-Rückstand am Ende knapp, aber verdient mit 22:19 durch.

Montabaur, bisher sieglos in der Saison, eröffnete das Spiel mit einem strukturierten Drive und sicherte sich per Fieldgoal die ersten Punkte – 0:3. Ein unglücklicher Pass von Dragons-Quarterback Bronson McClelland landete wenig später in den Händen der Gäste – eine Interception, die Montabaur in aussichtsreiche Feldposition brachte. Diese nutzten sie prompt für den ersten Touchdown der Partie – 0:10 aus Sicht der Hausherren. Wie so oft in dieser Saison gerieten die Dragons früh ins Hintertreffen. Ein misslungener Fieldgoalversuch der Dragons aus rund 30 Yards bestätigte den durchwachsenen Start.

Und die nächste kalte Dusche folgte prompt: Montabaurs Runningback Chris Hobson brach durch die Mitte, schüttelte mehrere Verteidiger ab und lief spektakulär über 60 Yards in die Endzone. Zwar wurde der Extrapunkt geblockt, doch die Fighting Farmers führten nun komfortabel mit 0:16.

Gießen brauchte ein Signal – und das kam von Returner Elloheim Tucker Jr., der den Kickoff bis an die gegnerische 40-Yard-Linie zurücktrug. Diese Vorlage nutzte McClelland, der seinen Receiver Keith Jones mit einem Pass in der Endzone fand. Der Extrapunkt durch Leon Pitzki war gut – Gießen verkürzte auf 7:16 und kam damit erstmals richtig im Spiel an.

Doch kurz vor der Halbzeit gelang es Montabaur erneut, Punkte auf das Scoreboard zu bringen. Ein Fieldgoal erhöhte den Rückstand der Dragons auf 7:19.

Die Halbzeitansprache der Dragons-Coaches zeigte Wirkung. Die Defense kam mit frischer Energie aufs Feld, stoppte die Angriffe Montabaurs konsequent und ließ in der zweiten Hälfte keine weiteren Punkte mehr zu.

Auch die Offense fand ihren Rhythmus: Quarterback McClelland brachte seine Pässe nun präziser an und vertraute immer wieder auf Keith Jones. Zwei weitere Touchdown-Pässe auf den agilen Receiver sorgten nicht nur für Spannung, sondern brachten auch die entscheidende Wende. Während der erste PAT durch Pitzki sicher verwandelt wurde, entschied man sich beim zweiten Touchdown für eine 2-Point-Conversion – mit Erfolg: McClelland bediente Leon Sieke, der den Ball sicher fing und auf 22:19 erhöhte.

Nach einem nervösen Start und frühem Rückstand kämpfte sich Gießen zurück und sicherte sich in einem echten Hitzeduell den zweiten Saisonsieg. Die Dragons verabschieden sich nun in eine zweiwöchige Spielpause. Am 19. Juli empfangen sie mit den Wiesbaden Phantoms den nächsten Rivalen zum Hessenderby.

Foto: Christian Bauer

Nach oben scrollen