Dragons siegreich im Hessenderby

Die Gießen Golden Dragons haben am vergangenen Samstag einen wichtigen Heimsieg im Stadion Gießen West eingefahren. Mit einem souveränen 31:17 setzten sich die Dragons gegen die Wiesbaden Phantoms durch und festigten damit ihre Position im Tabellenmittelfeld der GFL2 Süd. Die Mannschaft zeigte diesmal in allen Mannschaftsteilen eine konzentrierte und geschlossene Leistung.

Schon im ersten Spielzug sorgte Elloheim Tucker mit einem starken Return für optimale Feldposition. Nach einigen Ballbesitzwechseln kam auch die Offense der Dragons ins Rollen: Quarterback Bronson McClelland bediente zunächst Jake Höchst mit einem Pass zur 6:0-Führung und legte wenig später mit einem weiteren Touchdown-Pass auf Leo Kopf nach. Nach zwei verwandelten Extrapunkten durch Leon Pitzki stand es 14:0 aus Sicht der Gastgeber.

Doch auch die Gäste unterstrichen mit einigen gelungenen Aktionen den Derby-Charakter der Partie. Eine Interception, solide Offensivarbeit und ein Field Goal von Leon Amberg brachten die Wiesbadener auf 14:3 heran. Vor dem Halbzeitpfiff punkteten beide Teams jeweils noch einmal: McClelland lief selbst in die Endzone zum 21:3 (PAT Pitzki gut), Malthe Schmitt fing kurz darauf einen Pass von Lenny Turturica zum Wiesbadener Touchdown (PAT Amberg gut). Mit dem Halbzeitstand von 21:10 war für Spannung in der zweiten Hälfte gesorgt.

Den Gästen gelang zu Beginn der zweiten Halbzeit ein weiterer Touchdown, so dass die Partie weiterhin offen war. Offensiv setzten die Dragons im dritten Viertel ebenfalls nach: Ein starker Drive, bei dem unter anderem Keith Jones mit einigen sehenswerten Catches glänzte, brachte Gießen erneut tief in die gegnerische Hälfte. Zwar konnte Wiesbadens Defense einen Touchdown verhindern, doch Leon Pitzki erhöhte per Field Goal auf 24:17.

Den Schlusspunkt setzten die Dragons im Schlussviertel: Ein weiterer Touchdown sorgte für den 31:17-Endstand – und für ausgelassene Stimmung bei Team und Fans. Die Gießener Defense ließ keine weiteren Punkte zu und überzeugte durch eine konzentrierte, disziplinierte Vorstellung. Der zuvor noch verletzt fehlende André Reuter war wieder voll einsatzfähig und sorgte mit mehreren Tackles für Raumverlust bei den Phantoms, während Leon Pitzki einen Ball des gegnerischen Quarterbacks abfing und für einen Ballbesitzwechsel sorgte.

Mit dieser geschlossenen Teamleistung sicherten sich die Golden Dragons nicht nur einen verdienten Heimerfolg, sondern auch wichtiges Selbstvertrauen für die zweite Saisonhälfte.

Bereits am kommenden Samstag geht es für die Gießener nach Nürnberg, wo die Nürnberg Rams sicherlich auf Revanche für die Niederlage im Hinspiel brennen werden.

Nach oben scrollen