Gießen Golden Dragons siegen erneut gegen Nürnberg

Das Auswärtsspiel der Gießen Golden Dragons bei den Nürnberg Rams begann wetterbedingt mit Verzögerung – ein Gewitter über Nürnberg zwang Spieler und Fans zunächst zum Warten. Als der Kickoff endlich erfolgen konnte, waren die Bedingungen weiterhin schwierig: Regen und rutschiger Boden sorgten für ein fehleranfälliges Spiel. Und genau das wurde den Hausherren direkt zum Verhängnis.

Im allerersten Spielzug unterlief den Rams ein Fumble – Gießen war hellwach, sicherte den Ball und startete seine erste Angriffsserie bereits tief in Nürnberger Hälfte. Quarterback Bronson Mc Clelland nutzte die Gelegenheit sofort: Mit einem kraftvollen Lauf brachte er sein Team in Führung. Kicker Leon Pitzki verwandelte den PAT sicher zum 0:7.

Der nächste Streich folgte nur wenig später. Diesmal war es Runningback Jake Höchst, der mit einem kurzen Lauf und anschließendem Sprung in die Endzone auf 0:14 erhöhte. Die Dragons dominierten zu diesem Zeitpunkt die Partie, sowohl offensiv als auch defensiv.

Doch Nürnberg zeigte Moral. Nach einem gelungenen Drive gelang es dem Nürnberger Quarterback selbst, in die Endzone zu laufen – der PAT saß, und plötzlich war das Spiel beim Stand von 7:14 wieder offen. Gießen ließ sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen: Kurz vor der Halbzeitpause war erneut Mc Clelland zur Stelle und lief seinen zweiten Touchdown ein. Der Extrapunkt verfehlte diesmal allerdings sein Ziel – mit 7:20 ging es in die Kabine.

In der zweiten Halbzeit stellte sich die Rams-Defense deutlich besser auf das Angriffsspiel der Dragons ein. Gießen tat sich schwerer, Lücken zu finden. Dennoch gelang Bronson Mc Clelland erneut ein sehenswerter Lauf zum Touchdown – sein dritter persönlicher Score an diesem Nachmittag. Die versuchte Two-Point-Conversion misslang allerdings, womit es 7:26 stand.

Als alles nach einem ungefährdeten Auswärtssieg aussah, kamen die Rams in der Schlussphase noch einmal zurück ins Spiel. Zwei Touchdowns in kurzer Folge ließen die Gastgeber auf 20:26 herankommen. Die Partie drohte zu kippen, doch die Dragons behielten in den letzten Minuten die Nerven und sicherten den knappen Sieg.

Mit diesem Erfolg festigen die Gießen Golden Dragons ihre Position im Tabellenmittelfeld der GFL2 Süd. Am 9. August wartet nun die nächste Herausforderung – auswärts bei den Regensburg Phoenix.

Nach oben scrollen